Menu
Menü
X

Ehrenamtliches Engagement

Viele Bereiche in unserer Gemeinde haben während der letzten Monate ein geändertes Programm angeboten. Vieles fiel aus, mit neuen Möglichkeiten dank Impfungen bewegt sich langsam wieder mehr. Und wir merken: Wir wollen weiter – und wir brauchen Sie dabei.

Wir suchen Unterstützung in verschiedenen Bereichen. Vielleicht hat der eine oder die andere Lust, zusammen mit anderen ehrenamtlich Engagierten etwas Zeit für andere Menschen aufzubringen?

Wir suchen für diese Angebote:

Austräger:innen gesucht

Einige Austräger:innen der Gemeindezeitung haben aufgehört und so suchen wir Menschen, die sich vorstellen können, uns bei der Verteilung der Gemeindezeitung alle zwei Monate zu unterstützen.

Offene Verteilgebiete:

  • Steinbacher Hohl/Damaschkeanger
  • Oberfeldstraße (ca. 35 Stück)
  • Heinrich-Lübke-Straße (ca. 35 Stück)
  • Industriehof und Umgebung (ca. 170 Stück) - Für diesen Bezirk wird aufgrund der Größe über eine weitere Aufteilung nachgedacht.

Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bitte im Gemeindebüro.

Telefon | 069 764865
Mail | gemeindebuero@lydiagemeinde.de

Café-Angebote im Treffpunkt Lydia

Ev. Lydiagemeinde Frankfurt am Main

Für den Treffpunkt Lydia suchen wir Ehrenamtliche, die mit uns zusammen die Café-Angebote in Hausen betreuen möchten. Neben dem "Offenen Café", das ab dem 10. März zeitgleich zum Repaircafé Hausen (15.00 bis 17.00 Uhr) stattfinden wird, wollen wir auch wieder ein Vormittagscafé-Angebot starten: Ob zwei Stunden in der Woche Kaffee kochen und Kuchen ausgeben, einkaufen oder die Planung von neuen Angeboten mitgestalten - wir freuen uns über jede Unterstützung!

Kontakt | Koordinatorin des Treffpunkt Lydia Anita Lemaile treffpunkt@lydiagemeinde.de

Deutsch sprechen

Wir suchen jemanden zum Deutschsprechen mit einer Gruppe Frauen, die in der Übergangsunterkunft Hausen wohnen. Die Frauen würden sich freuen, wenn sie jemanden finden, der mit ihnen regelmäßig etwas deutsch sprechen will. Es soll kein Deutschkurs sein, nur Unterhaltungen. Bitte melden bei Anita Lemaile unter: treffpunkt@lydiagemeinde.de.

Gemeinsames Mittagessen

Privat

Sechsmal in der dunklen Jahreszeit bringt das Kochteam ein warmes Essen auf den Mittagstisch. Damit beitet es Gemeindemitgliedern und Gästen aus Praunheim und Hausen einmal im Monat die Gelegenheit, zusammen mit anderen zusammen zu essen, zu sitzen, zu schwätzen und sich bedienen zu lassen.

  • Zeitlicher Aufwand: bis zu 6 halbe Sonntage im Jahr, einmal im Monat von Oktober bis März plus ein jährliches Planungstreffen
  • Team: 3-6 Köch:innen
  • Ort: Gemeindehaus Pützerstraße
  • Gewinn: Spaß am gemeinsamen Kochen und das gemeinsame Essen dazu; freudige Gesichter von denen, die das Essen genießen

Kontakt | Edith Wolf über das Gemeindebüro

Besuchsdienst

Pixelio / Manuel Bendig

Unsere Gemeindemitglieder ab 75 Jahren bekommen regelmäßig einen kleinen Geburtstagsgruß von uns. Wir suchen Menschen, die diese wichtige Aufgabe übernehmen.

  • Aufwand: nach Absprache etwa vier kurze Besuche im Monat und alle 2 Monate ein Gruppentreffen. Meist geht es nur um ein Übergeben an der Tür. Manche Mitarbeitende bauen auch Kontakte auf, so dass ein Besuch auch etwas länger dauert.
  • Team: Es gibt je eine Ortsgruppe für Praunheim West, Praunheim Ost und Hausen mit je etwa 5 Personen.
  • Ort: in Praunheim und Hausen
  • Gewinn: Senior:innen eine Freude zu machen; bei Interesse Austausch und Fortbildung möglich

Kontakt | Pfr. Holger Wilhelm, Tel. 069 74223644 oder per Mail

top