Menu
Menü
X

Kolleg:innen gesucht

Ev. Lydiagemeinde Frankfurt am Main

Die Evangelische Lydiagemeinde Frankfurt am Main sucht zum 01.11.2023

eine:n Koordinator:in (m/w/d)
für den Treffpunkt Lydia (Familienzentrum)


Der Stellenumfang beträgt (maximal) 30,26 % einer vollen Stelle (11,8 Stunden/Woche). In Absprache mit der/dem Bewerber*in kann abweichend ein geringerer Wochenstundenumfang von mindestens 9,75 Stunden/Woche (1/4 Stelle) vereinbart werden. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2024. Eine Verlängerung wird angestrebt.


Wer wir sind

Der Treffpunkt Lydia ist ein offenes Angebot im Sinne der Gemeinwesenarbeit in den Frankfurter Stadtteilen Hausen und Praunheim. Dabei beziehen wir uns auf die biblische Namensgeberin unserer Gemeinde, die nach ihrer Taufe aus ihrem Haus ein offenes für viele gemacht hat. In einem situationsbezogenen Ansatz geht es um die Öffnung der Gemeinde für Menschen im Stadtteil, die sich mit Ideen und helfendem Handeln einbringen wollen oder in prekären oder nur gering integrierten Lebensverhältnissen mit mangelnder Teilhabe leben. Helfendes bzw. integratives Handeln steht also im Vordergrund der Zielsetzung.

Die Trägerschaft liegt bei der Ev. Lydiagemeinde Frankfurt am Main, die den Treffpunkt Lydia in einem Steuerungskreis bzw. ihrem Diakonieausschuss mit engagierten Haupt- und Ehrenamtlichen begleitet. Es besteht eine Vernetzung zu den Ev. Kitas und anderen sozial engagierten Einrichtungen in den beiden Stadtteilen unseres Gemeindegebietes, wie dem Ökumenischen Hilfenetz, dem Quartiersmanagement in Praunheim-West und Stadtteilarbeitskreisen.

Der Treffpunkt Lydia erhält derzeit Fördermittel des Landes Hessen im Rahmen der Förderung von Familienzentren. Eine Fortsetzung dieser Förderung ist finanzielle Grundlage der Arbeit.

Nach einer Aufbauphase im Rahmen des DRIN-Projektes der Diakonie Hessen und EKHN ab Anfang 2017 wurde die Arbeit im Treffpunkt Lydia behutsam durch die Pandemie geführt und danach weiter ausgebaut. Es hat sich eine stabile regelmäßige Teilnahme und ein erfahrenes Team von Ehrenamtlichen etabliert. Dies gilt es zu erhalten und ggf. weiter auszubauen.

Bestehende Angebote
sind derzeit z. B.:

  • offenes Frühstück / Café mit Verteilung von „geretteten“ Lebensmitteln
  • Familiencafé (Eltern-Kind-Treff)
  • Repaircafé
  • Senior*innencafé
  • Yoga
  • Informationsangebote zu verschiedenen Themen
  • Ausflüge
  • Sozialberatung


Ihre Aufgaben

  • Koordination des Treffpunkts Lydia im Blick auf Organisation / Kommunikation / Verwaltung / Finanzen / Fördermittel
  • Inhaltliche Planung im Rahmen des Steuerungskreises und im Team mit den Ehrenamtlichen
  • Koordination und weitere Gewinnung von Ehrenamtlichen, Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit


Ihre Qualifikationen

  • Bachelor in Sozialpädagogik / Sozialarbeit / Erziehungswissenschaften o. ä. oder eine vergleichbare Ausbildung (Pädagogische Fachkraft mit Berufspraxis)
  • interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft zur eigenständigen Wahrnehmung der Verwaltungsaufgaben (Berichtspflichten)
  • Teamgeist und Kreativität
  • gute MS-Office -Kenntnisse
  • Eine Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche oder einer Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen (ACK) angehört, sollte gegeben sein


Wir bieten Ihnen

  • kreative Mitarbeit in einem abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeitsbereich innerhalb einer aktiven Kirchengemeinde
  • Unterstützung durch engagierte Haupt- und Ehrenamtliche
  • Ermöglichung der Teilnahme an Fortbildungen
  • Vergütung nach der Entgeltgruppe E 8 der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO)
  • eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge über die EZVK sowie weitere familienfördernde Zusatzleistungen über das Familienbudget
  • ein Jobticket in Form des 49-Euro Deutschland-Tickets


Die Evangelische Lydiagemeinde Frankfurt am Main fördert die Chancen von Frauen im Beruf. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.

Wenn diese Ausschreibung Ihr Interesse geweckt hat, richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an die:

Evangelische Lydiagemeinde Frankfurt am Main
z. H. Herrn Pfarrer Holger Wilhelm
Graebestraße 2 - 60488 Frankfurt am Main
Telefon: 069 74223644 - Email: holger.wilhelm@ekhn.de

Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt.
Gerne stehen wir Ihnen auch bei Fragen zu Verfügung.

Wir suchen für unsere KiTa MAYkäfer der Lydiagemeinde

eine KITA-Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Stunden wöchentlich ab sofort sowie

eine:n Berufspraktikant:in (m/w/d) im Anerkennungsjahr zur:zum Erzieher:in (m/w/d)


Wir bieten

  • Attraktive Arbeitsbedingungen
  • Konzeptionstage im nördlichsten Stadtteil Wiesbadens im Naturpark Rhein-Taunus
  • Ein fröhliches KiTa Team mit 78 Mädchen und Jungs in 2 Elementar- und 2 Familiengruppen
  • Unterschiedlichste Kulturen und Religionen
  • Spaß an der Arbeit durch ein freundliches Arbeitsklima
  • ein 13. Monatsgehalt
  • 34 Tage Urlaub / arbeitsfrei
  • Bezahlung nach der KDAVO, mit einer betrieblichen Altersvorsorge und unserer Hilfskasse
  • Nettes und kooperatives Elternklientel
  • Gute Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen sowie unserem Träger der Einrichtung
  • Für Kita-Fachkraft mit unbefristetem Arbeitsvertrag: Zusatzleistungen in Form finanzieller Unterstützung und Zeitzuschüsse für unsere Mitarbeiter:innen sowie Jobrad-Leasing


Wichtig ist uns

  • FREUDE am Tun und Treiben in einer KiTa - genauso wie am
  • Umgang und Zusammensein mit Hortkindern


Haben  wir  Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen an:

Kita Leiterin Doris Beuth
KiTa MAYkäfer der Ev. Lydiagemeinde
Pützerstraße 106 - 60488 Frankfurt am Main
Gerne auch per Mail an: Kita.maykaefer@lydiagemeinde.de
Weitere Infos zur Kita auf der Website der Lydiagemeinde Frankfurt

Wir freuen uns  auf Sie!

Wir suchen für die Kindertagesstätte Blätterdach der Ev. Lydiagemeinde

schnellstmöglich

eine Renigungskraft (m/w/d) unbefristet mit einem Umfang von 10 Stunden pro Woche.

Für die Tätigkeit benötigst du:

  • Ordnungsliebe und einen Sinn für Sauberkeit
  • Zuverlässigkeit und Gründlichkeit
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten

Hier ist unser Angebot:

  • Arbeiten im Team
  • Flexible Arbeitszeiten ab 16.30 Uhr
  • Vergütung nach KDO E3 (Entgelttabelle der EKHN), überdurchschnittliche Bezahlung
  • 13. Monatsgehalt
  • Sicherer Arbeitgeber
  • unbefristete Anstellung
  • 34 Urlaubtsage/arbeitsfreie Tage

Gut zu wissen:

  • Eine Berufsausbildung ist nicht erforderlich!

Klingt das gut?

Dann sind wir gespannt auf deine Bewerbung. Bitte sende deine Unterlagen entweder per E-Mail oder ruf uns an unter 069 764651. Gerne beantworten wir weitergehende Fragen und freuen uns über dein Interesse.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Kontakt:

Kindertagesstätte Blätterdach der Lydiagemeinde
Frau Bianca Hartmann
Jean-Albert-Schwarz-Straße 35, 60488 Frankfurt am Main
Tel.: 069 764651
Email: kita.blaetterdach@lydiagemeinde.de

top