Aus 3 wird 1: der Ökumenische Lydiachor

Aus den drei Chören Praunheimer Kantorei, Chor-Y-Feen und Ökumenischer Chor Hausen ging zum 1. Januar 2020 der Ökumenische Lydiachor hervor.
Aus drei Chören wurde also ein Chor. Ein Chor bedeutet, dass sich der Chor als gemeinsame Einheit versteht und bei allen Anlässen gemeinsam auftritt. Hierzu gehören auch die Auftritte in der katholischen Nachbargemeinde St. Marien.
Zur Einstudierung des Programms bieten wir zwei verschiedene Probenorte und -tage pro Woche an (siehe Kasten rechts). Dabei sind die Proben offen für alle, für die Mitglieder der drei bisherigen Chöre und ebenso für Neugierige. So können die Sängerinnen und Sänger auch zur anderen Probe gehen, wenn einmal etwas dazwischen kommt, oder auch zweimal wöchentlich üben, bis die schwereren Stücke auch "sitzen".
Die Chorleiter, Renata Roth und Stefan Freund, stimmen sich eng miteinander ab. An beiden Probentagen wird das gleiche Repertoire geprobt. Vor Auftritten finden in der Regel am jeweiligen Auftrittsort Gesamtproben statt.
Haben Sie Lust mizusingen? Wir bieten lebendige Chorgemeinschaft, die Spaß am Singen hat und freuen uns immer über neue Sängerinnen und Sänger. Kommen Sie einfach mal vorbei!