Menu
Menü
X

Kinderbibeltage im Kirchenraum Nordwest

Abenteuer am Nil

13.-15.08. - Wir laden ein zu den Kinderbibeltagen mit jeder Menge Spaß, spannenden Geschichten, Musik, Theater und fröhlicher Gemeinschaft. Für Kinder zwischen 4 und 11 Jahren. Bitte anmelden, damit wir besser planen können. Wir freuen uns auf euch!

Unser Thema ist dieses Mal "Abenteuer am Nil - unterwegs mit Josef". Es geht um Eifersucht, Streit und Versöhnung. Das gab es damals genauso wie heute. 

Z. B. bei Jo. Sie ist sauer. Ihr kleiner Bruder darf alles und sie nix. "Das ist so ungerecht!", schimpft sie. Die Geschichte von Josef und seinen Brüdern lässt sie aufhorchen und gibt ihr Mut, etwas zu unternehmen ...

Die Josefine aus der Geschichte erlebt mit den Kindern zusammen die dramatische Familiengeschichte von Josef und seinen Brüdern. Und da ist ganz schön was geboten. An ihr können die Kinder sehen, wie die Themen der alten Geschichte - Lieblingskind, Neid, Streit und Hass unter Geschwistern, Ungerechtigkeit, Hilfe in der Not und Versöhnung -  heute aussehen können.

Kinderbibeltage der Gemeinden Lydia, Nordwest und Riedberg

Wir starten bei den Kinderbibeltagen im Gemeindehaus Pützerstraße jeden Morgen um 10 Uhr mit einem Theaterstück. In altersgemäßen Gruppen beschäftigen sich die Kinder dann mit der Geschichte, spielen und basteln. Zwischendurch gibt es einfaches Mittagessen. Und natürlich ist alles umrahmt von einer Menge Musik und Spiel. Ältere Kinder können auch beim Theaterstück mitspielen, bitte gebt das in der Anmeldung an. Wer möchte, darf gerne eine freiwilligen Beitrag zur Kostendeckung von Essen und Material leisten. 

Wer | Kinder von 4 bis 11 Jahren

Wann | Mittwoch, 13., bis Freitag 15. August 2025, 

jeweils von 10 bis 15.30 Uhr

Wo | Gemeindehaus Pützerstraße der Ev. Lydiagmeinde, Pützerstraße 96 a, 60488 Frankfurt 

Abschluss

Am Sonntag, 17.8., 11 Uhr, feiern wir zum Abschluss der Kinderbibeltage einen Familiengottesdienst im Wichernkirchsaal. Für alle, die Lust haben: danach Picknick im

Kirchgarten.

Anmelden könnt Ihr Eure Kinder am einfachsten über den Anmeldeflyer oder den Anmeldelink

Für das KiBiTa-Team Katja Föhrenbach


top