
Yoga für alle!
Mittwoch| 10.00-11.45 Uhr
Entspannt und bringt Energie: den Tag mit Yoga beginnen und sich selbst eine Stunde Zeit gönnen. Das tun wir mit leichten Yoga-Übungen, die den Körper fordern, ohne ihn zu überfordern, und die unsere Muskulatur stärken und die Beweglichkeit erhalten oder wiederherstellen. Eine Entspannungsübung rundet das Programm ab.
Ltg.: Inge Gorka

Mittwoch-Treff für Senior*innen
Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat | 15.00-17.00 Uhr
Der Mittwoch-Treff ist ein offener Senior*innentreff, den Ute Heinisch aus unserer Gemeinde mit viel Engagement und profunder Erfahrung leitet. Ein festes Betreuungsteam sorgt für Kaffee und Kuchen, während Ute Heinisch mit den Senior*innen zu aktuellen Themen und Vorträgen ins Gespräch kommt.
Ltg.: Ursula Heinisch & Team

Gemeinsames Frühstück
Jeden Donnerstag | 10.00-11.30 Uhr
Mit wechselndem Frühstück, aber mit immer gleich guter Laune!
Ltg.: Irmgard Lübke & Stefanie Graeme

Beratungszeit
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 11.00 - 12.00 Uhr
Individuelle Sozialberatung für Menschen in Notlagen: Ob Hilfe beim Ausfüllen von Formularen, Kontakte zum Amt oder andere Fragen. Kommen Sie einfach vorbei!
Ltg.: Anita Lemaile

Repair-Café
Jeden 2. Donnerstag im Monat, 15.00-17.00 Uhr
Unsere Elektrospezialisten reparieren Ihr defektes Elektro-Kleingerät. Und Sie schauen ihnen dabei zu, machen mit oder trinken eine Tasse Kaffee.
Ltg.: Peter Hertlein, Rudi Schätzlein & Walter Jahn

Spielenachmittag für Senior*innen - wieder neu ab 1. Februar 2023
1. Mittwoch im Monat, 14.00 - 16.00 Uhr
Wir treffen uns zum Spielen und zu netten Gesprächen bei Kaffee/Tee und Gebäck.
Ltg.: Anita Lemaile

Offenes Familiencafé
Montags | 10.00-13.00 Uhr
Jeden Montag bietet das Offene Familiencafé Eltern mit Kindern im Alter von 0 – 3 Jahren von 10.00 – 13.00 Uhr Raum für Spiel, Begegnung und Austausch. Wir starten mit einem gesunden und leckeren Frühstück, gefolgt von einem Spielraum für die Kinder und Austausch für die Eltern.
Das Angebot findet in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Der Hof statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für unsere Planung informieren Sie uns gern vorab über ihre Teilnahme. Wir freuen uns auf Sie!
Ltg.: Dipl.-Sozialarbeiterin Monika Schreil